Hast du Fragen?
Nutze einfach das Formular 👇, um uns zu kontaktieren. Wir antworten dir umgehend.

Häufig gestellte Fragen 🤔 (FAQ)
WofĂĽr kann ich Eddie einsetzen?
Eddie kann in den unterschiedlichsten Märkten und Gewerben zum Einsatz kommen. Egal ob Bäckereien und Konditoreien, Hotels, Messen, Souvenirläden, Veranstaltungen und Freizeitparks – alle können Dank individualisierter Süß- und Backwaren neue Umsätze schaffen.
Produziere mit Eddie personalisierte Lebensmittel:
- fĂĽr Geburtstagsfeiern, Baby-Partys, Taufen und vieles mehr
- als Werbemittel mit eigenem Logo fĂĽr Messen und (Firmen-)Veranstaltungen
- für Hochzeiten, Jubiläen, Familienfeiern
- als Erinnerung an den Besuch von Ausflugszielen und Freizeitaktivitäten (z. B. Zoos, Themen- und Freizeitparks, Indoorspielplätze)
Auf was kann gedruckt werden?
Eddie druckt auf eine Vielzahl von Lebensmitteln, einschließlich auf bestimmte Glasuren oder direkt auf Kekse, Cupcake Toppers, Macarons, weiße Schokolade, Gebäck, Schokolinsen und viele andere Süß- und Backwaren.
Wie lange halten die Drucke?
Wenn sie auf geeigneten Oberflächen, wie z. B. Glasuren oder Zuckerguss, gedruckt werden, halten Eddies Drucke auf den Lebensmitteln bis zu ein paar Monaten.
Ist eine Design-Software beim Eddie dabei?
Ja, die hat er auch im Gepäck.
Wenn du einen Windows-PC benutzt, dann kannst du dir Bartender oder NiceLabel hier downloaden.
FĂĽr Mac-Nutzer ist ebenfalls gesorgt. Nach Registrierung auf der DTM Print Webseite kannst du dir dort die Design-Software Swift Publisher kostenlos herunterladen.
Wo bekomme ich die Tinte her?
Aus Sicherheits- und Zertifizierungsgründen sind die Tintenpatronen speziell für Eddie konzipiert. Du wirst sie daher nicht im stationären Einzelhandel finden. Aber das ist gar kein Problem! Bestelle doch einfach im DTM Print Online Shop oder kontaktiere unser Vertriebsteam, um zu erfahren, welcher lokale Händler ebenfalls Patronen auf Lager hat.
Apropos Tinte… Welche Farbstoffe sind enthalten?
Die essbare Tinte von Eddie wurde von der FDA zertifiziert und hat ebenfalls die EU-Zulassung fĂĽr die Verwendung als Lebensmittelzusatzstoff. Dies weist Eddie somit als einen der sichersten Direktdrucker auf Lebensmittel aus.
Um Lebensmittel bedrucken zu können, nutzt Eddie nur eine Dreifarb-Tintenpatrone und diese enthält folgende Farbstoffe:
- Cyan: Blue #1 – Brillantblau FCF (E133)
- Magenta: Karmesin – Azorubin (E122)
- Yellow: Yellow #5 – Tartrazin (E102), Yellow #6 – Sunsetgelb FCF (E110)
Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen findest du hier auf der DTM Print Webseite.
Benötige ich spezielle Backwaren oder einen speziellen Untergrund, um mit Eddie zu drucken?
Nein…und ja! Der wichtigste Teil, um einen hochwertigen Druck zu erhalten, ist die Verwendung eines gut geeigneten Zuckergusses. Am besten funktionieren Glasuren, die weiß sind und hart trocknen, so etwas wie ein Royal Icing oder weiße Schokolade.
Die Lebensmittel, wie bspw. Kekse, sollten flach und gleichmäßig in der Größe sein. Aber wie du auf den Fotos von Eddie auf dieser Webseite sehen kannst, kann ich auch Kekse ohne Zuckerguss und sogar wellige Chips bedrucken. Es lohnt sich also, einfach mal ein paar Sachen mit Eddie zusammen auszuprobieren.

Eddie Expert
Deine zuverlässige Quelle für Expertenwissen, praktische Tipps und viele Inspirationen.
Folge Eddie Expert auf Social Media: